Philip Armstrong
Hindsight
Einführung:
Hindsight ist ein Album mit fünf Musikstücken für Ton- und Videomedien, die im Jahr 2022 entstanden sind. Die einzelnen Stücke können unten heruntergeladen werden. Die Videoversion ist über diesen Link auf YouTube verfügbar. Das Klaviermaterial für das letzte Stück finden Sie hier.
Downloads:
Your browser does not support the audio element. 1. De Interpretatione (mp3)
Your browser does not support the audio element. 2. Gorgias (mp3)
Your browser does not support the audio element. 3. Meereslandschaft (mp3)
Your browser does not support the audio element. 4. Der Rhythmus des Rennsteig (mp3)
Your browser does not support the audio element. 5. Rückblick vom Fluss Ilm (mp3)
Anmerkungen:
In Hindsight werden mit abstrakter Musik und Video die Fragen des menschlichen Urteilsvermögens untersucht. Das erste Stück bezieht sich auf Aristoteles' Lehre vom Satz und behandelt die logischen Konstrukte, die allen Wahrheitsaussagen zugrunde liegen; der Bassbariton wird von Damon Ploumis gesungen.
Das zweite Stück bezieht sich auf Platons Dialog "Gorgias", in dem untersucht wird, wie die menschliche Rhetorik Rationalisation und Wahrheit missbraucht, um Urteile zum bloßen Zweck der Beeinflussung zu fällen. Das Thema ist für die heutige Zeit nicht weniger relevant, unter anderem wegen der Nutzung sozialer Medien zur Verbreitung von Verschwörungstheorien
Die letzten drei Stücke untersuchen Fragen des abstrakten menschlichen Ausdrucks in Bezug auf die natürliche Welt. In Meereslandschaft wird der Sonnenaufgang über dem Meereshorizont gepriesen; Der Rhythmus des Rennsteig zelebriert das Wandern im Einklang mit der Natur; und Rückblick von der Ilm schaut auf häufige Besuche des Komponisten an diesem schönen Fluss, der durch Weimar fließt, zurück. Das letztgenannte Stück kann live als Soloklavierstück in Begleitung der vorab aufgenommenen Ton- und Bilddokumente aufgeführt werden.