Philip Armstrong
Symphonie 2: Helen in Weimar
Einführung:
Einführung von Philip Armstrong(mp3).
Die Zweite Symphonie untersucht den Platz der mythischen Helena von Troja in der Weimarer Tradition, insbesondere im zweiten Teil von Goethes Faust. Mephistopheles sagt über Helena: "Aufzutreten und Helena herbei zu zaubern wie Phantompapiergeld aus der Luft. Eine Kleinigkeit denkst du? – Hexen kann ich heraufbeschwören, Kobolde, Wechselbälger, seltsame Succubi. Aber Satans Liebling, wenn auch ganz charmant in ihrer Art, kann auch heute nicht als Homers Heldin gelten. " Faust bleibt unerschrocken und sagt über Helena: "Ihr verspreche ich meine Kraft, mein ganzes Verlangen. Die Quintessenz der Leidenschaft, das ganze Feuer. Der Götzendienst, der Wahnsinn meines Herzens."
Midi-Aufnahmen:
1. Rittersaal (mp3)
2. Walzen (mp3)
3. Vor dem Palaste (mp3)
4. Wandlung (mp3)
Sienna Guillory als Helena von Troja
